At 09:25 05.01.2005 +0100, Reitenspieß Manfred wrote:
>Als zeitlichen Rahmen schlage ich 10-16 Uhr vor.
>
>Hr. Jänichen, darf ich Sie bitten, genauen Ort und eventuell
>Übernachtungsmöglichkeiten der Runde mitzuteilen
Übernachtungsmöglichkeit:
Es wurden 8 Zimmer als Kontingent reserviert für die Zeit vom
17.-19. Februar 2005 (eine oder zwei Übernachtungen)
EZ: 55,00
DZ: 65,00
zzgl Frühstück 10,00/Person
Hotel Tiefenthal
Wandsbeker Marktstraße 109
22041 Hamburg
Tel: +49-40-670 49 670
Fax: +49-40-670 49 660
Stichwort "percomp".
Das Hotel Befindet sich direkt an der U-Bahn "U1" Wandsbek Markt Ausgang
Quarree
> (meine Flüge sind bereits gebucht und ich bleibe bis Samstag).
Im Quarree und drumherum gibt es genügend Möglichkeiten für ein Treffen am
Donnerstag. Ich persönlich würde es jedoch vorziehen, am Freitag Abend
etwas zu unternehmen
z.B. Schmitds Tivoli:
http://www.schmidts-tivoli.de/Programm/programm_tivoli.html#heisse_ecke
oder
Gröninger
http://www.groeninger-hamburg.de/groeninger/index.html
Ich bitte um Meinungen....
Matthias Jänichen
Hallo Herr Federath,
vermutlich wird eine Präsidiumssitzung genau an dem Termin leiegen. Ich
hatte Regensburg angeboten,
leider hat man sich für Bonn entschieden. Ich muss schauen, wie ich das
hin bekomme.
Gruß
Hubert Keller
Hannes Federrath schrieb:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> ich möchte Sie auf die 2. Jahrestagung des Fachbereichs Sicherheit
> aufmerksam
> machen und lade Sie herzlich zur Teilnahme ein.
>
> SICHERHEIT 2005
> 5.-8. April 2005, Regensburg
> 2. Jahrestagung des Fachbereichs Sicherheit der
> Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
> http://www.sicherheit2005.de/
>
> Kurzprogramm:
> Am Dienstag, 5. April 2005 finden vier Tutorien statt. Am Mittwoch, 6.
> April startet
> die Haupttagung und es finden die beiden Workshops QSIG und PRIMA statt,
> am Donnerstag, 7. April wird es neben der Tagung noch eine
> Industrieausstellung
> sowie ein Regionalforum geben. Die Tagung endet am 8. April 2005 um 15
> Uhr,
> so dass Sie noch Züge in alle Richtungen erreichen können, sofern Sie
> nicht noch
> das Wochenende für Sightseeing (z.B. Walhalla, Donaudurchbruch etc.)
> nutzen
> wollen. Das ausführliche Programm der Sicherheit 2005 finden Sie im
> Anhang und
> online unter http://www.sicherheit2005.de/.
>
> Anmeldung:
> Die Anmeldung erfolgt online unter http://www.sicherheit2005.de/.
>
> Bitte beachten Sie:
> Bis zum 20.2.05 können Sie sich zu einem ermäßigten Preis anmelden:
> Nicht-GI-Mitglied: 258 €
> GI-Mitglied: 215 €
> Student (kein GI-Mitglied): 75 €
> Student (GI-Mitglied): 60 €
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Hannes Federrath
> (Tagungsleitung SICHERHEIT 2005)
>
>------------------------------------------------------------------------
>
>_______________________________________________
>FBSEC mailing list
>FBSEC(a)gi-fb-sicherheit.de
>http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fbsec
>
--
________________________________________________________________
Dr. Hubert B. Keller
privat: Erasmusstr. 3, 76139 Karlsruhe
Mob ++49 171 2075269 Fax 0721 9683530
email: drhbk(a)arcor.de
berufl: Forschungszentrum Karlsruhe
Institut für Angewandte Informatik
Postfach 3640, 76021 Karlsruhe
T ++49 7247 82-5756 Fax -5702
e-mail: keller(a)iai.fzk.de
________________________________________________________________
Ada - Real Time and OO-Language
http://www.Ada-Deutschland.de/
Gesellschaft für Informatik e.V.
http://www.gi-ev.de/
Bürgerverein Waldstadt e.V.
http://www.bv-waldstadt.de/
Ges. für Kommunikations- und Informationstechnologien mbH
http://www.ci-tec.de
Fachbereich "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit"
http://www.gi-fb-sicherheit.de/