Fwd: Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb Offene Technologien für den Umweltschutz

Liebe Liste, manchmal erreichen uns Informationen über mehrere Kanäle nahezu zeitgleich. Da es Nachfragen zur letzten Rundmail gab, hier die Information noch einmal mit mehr Kontext. Rückfragen gern direkt an Stefan Ullrich stefan.ullrich@gi.de Er schreibt: "Wir würden sehr, sehr gern alle Mittel ausgeben, die uns für die Zivilgesellschaft bereitgestellt wurden, je mehr (gute) Beiträge, desto besser!" Also bitte streuen. Viele Grüße Christine ----------------------------- Wir vom Team der KI-Ideenwerkstatt laden zusammen mit der Open Knowledge Foundation euch dazu ein, an einem Ideenwettbewerb zu offenen Technologien für den Umweltschutz teilzunehmen, Preisgeld sind 24.500 EUR. Der Ideenwettbewerb „KI-Ideenwerkstatt × Prototype Fund Hardware: Offene Technologien für den Umweltschutz“ hat zum Ziel, 10 Open-Source-Hardware-Projekte auszuwählen, die dem Schutz der Umwelt dienen und den Einsatz von KI im Umweltschutz fördern. Das sind z.B. Sensorsysteme, die das Erfassen von umweltbezogenen Daten erleichtern, von der Feinstaubmessung zur Vogelstimmen-Klassifikation. Die Projektteams erhalten 24.500€ und Expertise bei der Umsetzung (also die Ökos dann Techie-Expertise und die Techies dann Öko-Expertise). Die Bewerbungsphase startete am 1. Oktober 2024 und endet am 31. Oktober 2024. Mehr Informationen unter: https://www.ki-ideenwerkstatt.de/news/offene-technologien-fuer-den-umweltsch... Wir freuen uns auf eure Bewerbung! Im Namen des Teams der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz: stefan
participants (1)
-
Christine Hennig